Besuchen Sie unseren Online-Shop
Noch mehr Informationen aus dem Land der aufgehenden Sonne, mit einem weiter ausgearbeiteten Programm – und dieses Mal über drei Tage soll der Alte Marktplatz in eine japanische Wohlfühloase umgebaut werden. Petra Reuter von der Wirtschaftsförderung der Stadt wird die Japantage am Freitag, 25. August, um 18 Uhr eröffnen. Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. August, sind die Stände und das Vortragszelt von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Torii Atelier
Handgefertigte Torii und vieles mehr Rund um Japan und Asien
essWebers
Die Küche am Markt
UENO GOURMET GmbH
Ihr Experte für Sake und feinste japanische Spezialitäten
JIN SHIN JYUTSU, Christiane Grießer
Jin... der sich seiner selbst bewusstwerdende Mensch, Shin ...die große Quelle, der Schöpfer, Jyutsu...die Kunst
Ohara-Ikebana Frankfurt Furyu Studiengruppe
Ikebana heißt "lebende Blume" und ist die eigenständige japanische Kunstform des Blumenarrangierens
• Wolfgang Ettig Autor & Verleger
• Regina Oberndorfer Ohara Ikebana Frankfurt
• UENO Gourmet GmbH Sake
• Walburga Kliem Märchenerzählerin
• Reinhard Dehn W13.0
• Christiane Grießer JIN SHIN JYUTSU
Start 18.00 Uhr - Begrüßung durch Frau Reuter, Stadt Usingen, und Frau Weber, essWebers
Danach "Minikonzert" des Projektchores Stimmen für Japan aus dem Gesangverein Germania Weißkirchen
11.00 Uhr - Workshop: Sommerfarben-Ikebana
(Workshopkosten: 20 €, Blumen und Gefäß inkl.)
Regina Oberndorfer, Ohara-Ikebana Frankfurt Furyu Studiengruppe (Dauer ca. 1,5 Std.)
13.00 Uhr - Der Weg der Kriegers ist ambivalent
Japanische Kampfkünste gestern und heute
Wolfgang Ettig, Autor & Verleger, Mitglied im internationalen Bunbu-Forschungskreis über japanische Kampfkünste
14.00 Uhr Eine Einführung in Sake – das Elixier der japanischen Seele
Lernen Sie was Sake ist, wie er hergestellt wird und welche Speisen zu ihm passen und probieren Sie aus der Vielfalt von Sake Sorten von Junmai bis Sparkling Sake, präsentiert von Ihren Sake Experten von UENO GOURMET.
15.00 Uhr Jin Shin Jyutsu - das Japanische Heilströmen:
Hilfe zur Selbsthilfe
Christiane Grießer, JIN SHIN JYUTSU
16.00 Uhr Japanische Märchen
Walburga Kliem, Märchenerzählerin
17.00 Uhr "Vorfreude ist die schönste Freude"
Lassen Sie sich von uns überraschen
18.00 Uhr "Shinrin Yoku" oder "Sprechstunde Dr. Wald"
Ohne Immunsystem können Sie nicht leben.
Aber Ihr Immunsystem hat Streß! Gönnen Sie ihm eine Pause um wieder zu Kräften zu kommen
Herr Dehn, W13.0
11.00 Uhr - Der Weg der Kriegers ist ambivalent - Japanische Kampfkünste gestern und heute
Wolfgang Ettig, Autor & Verleger, Mitglied im internationalen Bunbu-Forschungskreis über japanische Kampfkünste
12.00 Uhr Japanische Märchen
Walburga Kliem, Märchenerzählerin
13.00 Uhr "Shinrin Yoku" oder "Sprechstunde Dr. Wald"
Ohne Immunsystem können Sie nicht leben.
Aber Ihr Immunsystem hat Streß! Gönnen Sie ihm eine Pause um wieder zu Kräften zu kommen
Herr Dehn, W13.0
14.00 Uhr Workshop: Sommerfarben-Ikebana
(Workshopkosten: 20 €, Blumen und Gefäß inkl.)
Regina Oberndorfer, Ohara-Ikebana Frankfurt Furyu Studiengruppe (Dauer ca. 1,5 Std.)
16.00 Uhr Jin Shin Jyutsu - das Japanische Heilströmen:
Hilfe zur Selbsthilfe
Christiane Grießer, JIN SHIN JYUTSU
17.00 Uhr Eine Einführung in Sake – das Elixier der japanischen Seele
Lernen Sie was Sake ist, wie er hergestellt wird und welche Speisen zu ihm passen und probieren Sie aus der Vielfalt von Sake Sorten von Junmai bis Sparkling Sake, präsentiert von Ihren Sake Experten von UENO GOURMET.
18.00 Uhr "Vorfreude ist die schönste Freude"
Lassen Sie sich von uns überraschen
USINGEN, STADT - Usingen (cu). Seit jeher übt die japanische Kultur eine besondere Faszination auf viele Europäer aus. In die Geheimnisse japanischer Teezubereitung oder der Erziehung von Gehölzen zu Bonsais können sich die Besucher noch Freitag und Samstag einweihen lassen. Auch die Gartenarchitektur mit den berühmten Toriis, Brunnen, Buddhas und Steinen steht im Fokus, ebenso die Blumensteckkunst. An beiden Tagen informieren die Aussteller in kurzen Vorträgen und im persönlichen Gespräch über Elemente der japanischen Kultur, von den legendären Samurai bis hin zur Blumensteckkunst. Dazu gibt es eine große Auswahl an Anschauungsmaterial, einiges kann man käuflich erwerben. Trotz der großen Hitze konnte Carlo Seip, Mitveranstalter und Inhaber des Kransberger Torii-Ateliers, am frühen Freitagnachmittag bereits 150 Besucher zählen. Auch die japanisch inspirierten Gerichte im Esswebers waren für viele eine Verlockung.
Usinger Anzeiger
USINGEN - (dha). "Faszination Japan" bleibt der Titel auch der zweiten Auflage der Japantage in Usingen. Noch mehr Informationen aus dem Land der aufgehenden Sonne, mit einem weiter ausgearbeiteten Programm – und dieses Mal über drei Tage soll der Alte Marktplatz in eine japanische Wohlfühloase umgebaut werden. Petra Reuter von der Wirtschaftsförderung der Stadt wird die Japantage am Freitag, 25. August, um 18 Uhr eröffnen. Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. August, sind die Stände und das Vortragszelt von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Usinger Anzeiger